Schweizer Branchenlösung beendet Kükentöten mit dem Genus Focus zur in-ovo Geschlechtsbestimmung
Jetzt den Blog lesen
Vollständige Kontrolle über den gesamten Eierfluss
Genaue und zuverlässige Zählung der Eier
Erkennen von undichten, besschädigten Eiern
Automatische und objektive Eiersortierung
Verbinden Sie den gesamten Egg Way
Masthähnchen
Brut & Schlupf im Stall
Masthähnchen
Effektive Fütterung
Brüterei
Alle Eierpacker
Brüterei
Automatische Auswahl
Legehennen
Nest- und Volierensysteme
Elterntiere
Nest- und Volierensysteme
Legehennen
Aufzuchtsysteme
Verschiedene Systemverbesserungen
Lösungen für die Kotbehandlung
Einfache, kompakte und flexible Eiersammlung
Schonende Handhabung und Verpackung der Eier
Datengesteuerte Eiersammlung
Alle minimalen Lüftungslösungen
Alle maximalen Lüftungslösungen
Vollständige Kontrolle über den gesamten Eierfluss
Genaue und zuverlässige Zählung der Eier
Erkennen von undichten, besschädigten Eiern
Automatische und objektive Eiersortierung
Verbinden Sie den gesamten Egg Way
Masthähnchen
Brut & Schlupf im Stall
Masthähnchen
Effektive Fütterung
Brüterei
Alle Eierpacker
Brüterei
Automatische Auswahl
Brüterei
Nicht-invasive
G-Kräfte messen
Legehennen Aufzucht
Legehennen
Wir sind für Sie da
Unabhängig davon, ob Sie 20.000 oder 100.000 Hühner halten, ist die Ausrichtung jedes Eies mit der Spitze nach unten für höhere Schlupfraten unerlässlich.
Alle Prinzen-Brut- und Zuchtverpacker legen Eier mit einer Genauigkeit von 99,7 % mit der Spitze nach unten in die Brutkästen. Dies verbessert die Schlupfrate, erhöht die Automatisierung, reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und trägt zu einem saubereren Betrieb bei.
Maximiert die Schlupfrate
Embryonen entwickeln sich am besten, wenn das Ei mit der Luftkammer (stumpfes Ende) nach oben und dem spitzen Ende nach unten positioniert ist. Diese Ausrichtung unterstützt die richtige Atmung und Positionierung des Kükens für das Schlüpfen. Eine Genauigkeitsrate von 99,7 % stellt sicher, dass fast jedes Ei korrekt ausgerichtet ist, was die Schlupfrate und die Lebensfähigkeit der Küken direkt verbessert.
Reduziert manuelle Korrekturen
Dank dieser hohen Präzision entfällt die manuelle Überprüfung und Neupositionierung der Eier nahezu vollständig. Das spart Zeit, senkt die Arbeitskosten und minimiert den Stress für die Eier durch die Handhabung.
Minimiert Schäden und Verunreinigungen
Falsch positionierte Eier sind während der Brut anfälliger für Risse oder Verunreinigungen. Eine genaue Einstellung reduziert das Risiko von Haarrissen und Kreuzkontaminationen und schützt so sowohl die Eierqualität als auch die Hygiene in der Brüterei.
Verbessert die betriebliche Effizienz
Eine hohe Genauigkeit bei der Punkt-nach-unten-Ausrichtung bedeutet weniger Störungen im Brutprozess, besser vorhersagbare Ergebnisse und eine bessere Planung für nachgelagerte Vorgänge wie die Kükenverarbeitung und -auslieferung.
Bewährte Leistung in jeder Größenordnung
Von kompakten Einzelhausanlagen bis hin zu Brutbetrieben mit hoher Kapazität liefern unsere Systeme die gleiche bewährte Präzision.
Schafft Vertrauen in die Automatisierung
Eine Genauigkeit von 99,7 % belegt die Zuverlässigkeit der Technologie von Prinzen. Sie gibt Brutbetriebsleitern die Gewissheit, dass die Automatisierung die manuelle Präzision erreichen und sogar übertreffen kann, was die Skalierung des Betriebs erleichtert.
Es geht nicht nur um die Schlupfrate – sie ist auch eine wichtige Voraussetzung für die In-ovo-Impfung. Wenn die Eier konsistent richtig ausgerichtet sind:
Von kompletten Automatisierungslösungen für Brütereien bis hin zu effizienten Sortier- und Verpackungsanlagen für alle Arten von Eiern.
Think ahead with poultry people.
Wir entwickeln tierfreundliche Geflügelhaltungssysteme und schonen dabei unseren Planeten.
© Vencomatic Group